Baum für Baum vom Kiefernforst zum naturnahen Mischwald
Wer im Frühjahr 2022 an Waldflächen des Landschafts-Fördervereins vorbeigefahren oder gelaufen ist, hat gesehen: Da tut sich was. Viele Kiefern wurden gefällt. Das kurzfristige Ziel dabei ist, die Kiefernwald stabiler und gesünder zu machen. Stehen zu viele Kiefern zu dicht beieinander, stehen sie miteinander in Konkurrenz um Wasser, Licht und Nährstoffe. Durch das Fällen der Bäume haben die übrig gebliebenen mehr Platz, bedrängen sich weniger gegenseitig und können ihre Kronen richtig schön aus ...
Mehr