24.02.2022

Freie Sicht auf das Wildgehege – Rückbau der Stromleitungen

So manch einer hat sich schon von ihnen gestört gefühlt: Große Masten aus Holz oder Metall, an denen eine Stromleitung quer durch das Wildgehege verläuft. Nicht selten sieht man Fotografen, die darum bemüht sind, kein Stück Leitung und keinen Mast im Bildausschnitt zu haben. Direkt vor dem Aussichtspunkt über die Feuchtwiese steht ein Metall-Ungetüm im Blickfeld. Damit ist es jetzt vorbei. Im Winter/Frühjahr 2022 wurde die Stromleitung rückgebaut. Die Leitungen wurden abgehängt und die großen ...

Mehr
24.02.2022

Neues Jahr, neue Pflanzen, neue Vielfalt

  An verschiedenen Standorten im Naturpark Nuthe-Nieplitz nutzt der Landschafts-Förderverein wieder die Pflanzzeit bis ins Frühjahr für zahlreiche Gehölzpflanzungen. Fast zweitausend gebietsheimische Sträucher und Bäume werden in dieser Pflanzperiode für Feldhecken oder an Wegen gepflanzt. Immer wenn durch Eingriffe in der Landschaft Lebensräume nachteilig beeinträchtigt werden, muss das durch Kompensationsmaßnahmen am Eingriffsort ausgeglichen oder an anderen Stellen ersetzt werde ...

Mehr
24.02.2022

Moor muss nass - und nicht nur das...

  Wasser in der Landschaft zurückhalten, das ist das Ziel der Bauarbeiten am Königsgraben vor der Mündung in die Nuthe. Im Ergebnis profitiert das mehr als 200 Hektar umfassende Feuchtgebiet mit dem Saarmunder Elsbruch von der konsequenten Wasserrückhaltung. Wasser ist die Grundlage für alle Lebensgemeinschaften. Das haben uns die vergangenen Trockenperioden eindrucksvoll gezeigt. Die drei Sohlschwellen, die jetzt in Abständen von einigen Metern hintereinander im Königsgraben einge ...

Mehr
27.01.2022

Mit Nunie zu den wilden Tieren

Kleine Abenteurer aufgepasst! Im NaturParkZentrum ist ein neues Erlebnisheft mit Nunie erhältlich. Neben dem bekannten Heft "Mit Nunie durch die Glauer Felder" steht jetzt auch "Mit Nunie zu den wilden Tieren" bereit. Das neue Heft gibt es kostenlos. Im neuen Heft begleitet das Kranichküken Nunie die Kinder in unser Wildgehege. Mit ihm zusammen lernen sie die Bewohner kennen und erfahren mehr über das Offenland. Sowohl erfahrene Wildgehege-Besucher als auch absolute Neulinge kommen dabei auf ...

Mehr
03.11.2021

Endlich wieder „Land in Sicht“!

Wir freuen uns - ab sofort haben wir die neue Ausgabe des Naturparkmagazins „Land in Sicht“ kostenlos für Sie bei uns im NaturParkZentrum.  Beiträge zu vielen spannenden Themen aus dem Naturpark Nuthe-Nieplitz erwarten Sie. Unter anderem gibt es interessante Informationen zu unserem Steinkauzprojekt. Unser tierischer Neuzugang – unser Elch „Bert“ stellt sich vor und es wird die Geschichte vom Wiederfund eines längst verloren geglaubten Käfers erzählt. Viel Freude beim Lesen wünscht das Team ...

Mehr
02.11.2021

30 Jahre für Mensch und Natur im Märkischen Zweistromland

Am 25. September, zur Jubiläumsveranstaltung des Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., wurde die gleichnamige Chronik der Vereinsarbeit den zahlreichen Gästen im NaturParkZentrum präsentiert. Das Jubiläum war Anlass für ein Dankeschön an Mitglieder, Baumpaten, Steinkauzpaten, Spender, Unterstützer und Wegbegleiter. Sie alle, so wie auch die langjährigen Mitarbeiter der „ersten Stunde“, wurden von der Vorstandsvorsitzenden Elisabeth Schroedter gewürdigt. Unzählige M ...

Mehr
10.10.2021

Öffnungszeiten

Achtung! Wegen Hitze am Dienstag, 20.06.23 geschlossen! Die saisonalen Öffnungszeiten des NaturParkZentrums mit seiner Freiluftausstellung "Glauer Felder" und des Wildgeheges Glauer Tal (Eintritt über das NaturParkZentrum) sind: November - März    April - Oktober Montag - Mittwoch: 12-16* Uhr 12-17* Uhr Donnerstag - Sonntag und an Feiertagen**: 10-16* Uhr 10-17* Uhr *Die Kasse schließt 15 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten. Bis Ende der Öffnungszeiten haben S ...

Mehr