11.04.2022

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) – Assistenz im Bereich

Büromanagement und Sachbearbeitung in Voll- oder Teilzeit

Der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. (LFV NNN) ist ein privater gemeinnütziger Verein und Eigentümer von über 3.000 ha Fläche, landwirtschaftlicher Nutzflächen, Waldflächen und Gewässerflächen, im Naturpark Nuthe-Nieplitz. Auf diesen Flächen werden durch den LFV NNN Natur und Landschaft erhalten und nachhaltig entwickelt. Der Verein betreibt das NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal sowie das namensgebende Wildgehege Glauer Tal.  Zur Unterstützung unseres engagi ...

Mehr
31.03.2022

Ostern im NaturParkZentrum mit wilden Veranstaltungen

Ostermontag (18.04.2022) wird es wie immer wild im NaturParkZentrum, denn mit gleich drei verschiedenen Veranstaltungen ist bei uns richtig was los. Workshop „Ein Haus für Maja“ – Wildbienenhäuser bauen 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr In diesem Workshop können Sie, angeleitet von einem Experten, ein handliches Wildbienenhaus bauen. Dieses können Sie später in Ihrem Garten aufhängen oder –stellen. Auch Kinder können ihren Eltern gerne beim Bau helfen. Während der Veranstaltungen erfahr ...

Mehr
03.03.2022

Fleißige Bienchen gesucht: Das NaturParkZentrum sucht Freiwillige

Viele Besucher sind die größte Freude für uns im NaturParkZentrum. Doch damit wir weiterhin jedem Besucher ein ganz besonderes Erlebnis bieten können, wenn bei schönem Wetter halb Berlin einen Ausflug zu uns macht, brauchen wir DEINE Hilfe. Der Aufgaben gibt es viele, hier eine kleine Auswahl: Besucherbetreuung: Stehe mit Rat und Tat zur Seite mit Infos zum Wildgehege und mehr Geballte Informationen: Lege Flyer und Informationsblätter nach, wo sie von den Wissbegierigen aufgebraucht wurde ...

Mehr
24.02.2022

Freie Sicht auf das Wildgehege – Rückbau der Stromleitungen

So manch einer hat sich schon von ihnen gestört gefühlt: Große Masten aus Holz oder Metall, an denen eine Stromleitung quer durch das Wildgehege verläuft. Nicht selten sieht man Fotografen, die darum bemüht sind, kein Stück Leitung und keinen Mast im Bildausschnitt zu haben. Direkt vor dem Aussichtspunkt über die Feuchtwiese steht ein Metall-Ungetüm im Blickfeld. Damit ist es jetzt vorbei. Im Winter/Frühjahr 2022 wurde die Stromleitung rückgebaut. Die Leitungen wurden abgehängt und die großen ...

Mehr
24.02.2022

Neues Jahr, neue Pflanzen, neue Vielfalt

  An verschiedenen Standorten im Naturpark Nuthe-Nieplitz nutzt der Landschafts-Förderverein wieder die Pflanzzeit bis ins Frühjahr für zahlreiche Gehölzpflanzungen. Fast zweitausend gebietsheimische Sträucher und Bäume werden in dieser Pflanzperiode für Feldhecken oder an Wegen gepflanzt. Immer wenn durch Eingriffe in der Landschaft Lebensräume nachteilig beeinträchtigt werden, muss das durch Kompensationsmaßnahmen am Eingriffsort ausgeglichen oder an anderen Stellen ersetzt werde ...

Mehr
24.02.2022

Moor muss nass - und nicht nur das...

  Wasser in der Landschaft zurückhalten, das ist das Ziel der Bauarbeiten am Königsgraben vor der Mündung in die Nuthe. Im Ergebnis profitiert das mehr als 200 Hektar umfassende Feuchtgebiet mit dem Saarmunder Elsbruch von der konsequenten Wasserrückhaltung. Wasser ist die Grundlage für alle Lebensgemeinschaften. Das haben uns die vergangenen Trockenperioden eindrucksvoll gezeigt. Die drei Sohlschwellen, die jetzt in Abständen von einigen Metern hintereinander im Königsgraben einge ...

Mehr
27.01.2022

Mit Nunie zu den wilden Tieren

Kleine Abenteurer aufgepasst! Im NaturParkZentrum ist ein neues Erlebnisheft mit Nunie erhältlich. Neben dem bekannten Heft "Mit Nunie durch die Glauer Felder" steht jetzt auch "Mit Nunie zu den wilden Tieren" bereit. Das neue Heft gibt es kostenlos. Im neuen Heft begleitet das Kranichküken Nunie die Kinder in unser Wildgehege. Mit ihm zusammen lernen sie die Bewohner kennen und erfahren mehr über das Offenland. Sowohl erfahrene Wildgehege-Besucher als auch absolute Neulinge kommen dabei auf ...

Mehr