Ankündigung der Vergabe von Leistungen im ELER-Projekt zur Wiederansiedlung des Steinkauzes: Rasterkatierung & Dokumentation
Zurück zur ÜbersichtDer Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. beabsichtigt die Vergabe der Erfassung der freilebenden Steinkäuze, durch Verhören mit Klangattrappe, im Naturpark Nuthe-Nieplitz.
Die Leistungen umfassen:
- Zwei Rasterkartierungen (1. Anfang März, 2. Ende März jeweils zeitgleich an 20 Standorten mit jeweils 10 Verhörpunkten),
- die Dokumentation der Ergebnisse und Aufbereitung der Daten mit ArcView.
Kontakt für Informationen, Anfragen und Unterlagen:
Peter Koch
p.koch@lfv-nnn.de
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Glauer Tal 1
14959 Trebbin OT Blankensee
Tel.: 033731/ 700 460 Fax: 033731 / 700 461
Mail: mail@besucherzentrum-glau.de
Anfahrt:
Hier finden Sie Details für Ihre Anreise.
Öffnungszeiten:
täglich 10 - 16 Uhr
Achtung - geänderte Öffnungszeiten ab 01. März:
Donnerstag - Sonntag: 10 - 16 Uhr
Montag - Mittwoch: Ruhetag
Wichtig: Auf dem gesamten Gelände (auch Parkplatz & Wildgehege) besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung! Weitere Infos...
Eintritt ins Wildgehege
erfolgt über das NaturParkZentrum
Erwachsene: 4 Euro
Ermäßigt: 1,50 Euro
Hund: 1 Euro
Rabatt mit: Familienpass oder
Trebbin Card
Hier geht es zu unseren Angeboten.
Regionalladen im NaturParkZentrum
Öffnungszeiten:
vorübergehend geschlossen
Abholungen sind nach telefonischer Vorbestellung unter 033731 - 700 462 möglich.
Café am Wildgehege
Öffnungszeiten:
Zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 geschlossen.
Das NaturParkZentrum und die Glauer Felder sind barrierefrei. Ein Besuch des Wildgeheges ist für Rollstuhlfahrer mit unserem Wattmobil möglich.