Steinkauz-Wiederansiedlung - Ein Projekt für die biologische Vielfalt
Zurück zur ÜbersichtUnser Projektziel ist, im Naturpark Nuthe-Nieplitz eine stabile Population des ehemals heimischen Steinkauzes mit 150 Brutpaaren anzusiedeln und damit die biologische Vielfalt im Naturpark Nuthe-Nieplitz zu steigern.
Mit Einführung der intensiven Landnutzung in der Nuthe-Nieplitz-Niederung ging ein steter Rückgang der Steinkäuze einher. Auf riesigen Ackerschlägen gab es keinen Platz mehr für Hecken, Feldwege mit Alleen, Sölle oder Obstwiesen. Feuchtgebiete wurden entwässert. Die intensive Tierhaltung benötigte ausreichend Futter von intensiv bewirtschaftetem Grünland. Ungenutzte Brachflächen mit blütenreicher Vegetation und vielen Insekten gab es nicht mehr. Die letzten Steinkäuze verschwanden vor über 20 Jahren aus der Nuthe-Nieplitz-Niederung.
Heute setzt sich der Landschafts-Förderverein zusammen mit vielen Unterstützer, angefangen bei den ehrenamtlichen Ornithologen und freiwilligen Helfern über Landwirte, Hofeigentümer, Spender, Paten und viele mehr für die Wiederansiedlung der kleinen Eule ein.
Projektberichte und Daten finden Sie im Download-Bereich.
Unterstützen Sie unsere Bemühungen mit einer Steinkauz-Patenschaft oder einer Spende.
Projektträger: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Förderung: gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg über die Gewährung von Zuwendungen für die Förderung des natürlichen Erbes und des Umweltbewusstseins Teil D. Förderung durch den Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Förderung der Entwicklung der ländlichen Räume in der Europäischen Union (EU).
Mehr Informationen zu ELER finden Sie unter www.eler.brandenburg.de und auf der Website der Europäischen Kommission.
Das Projekt wird unterstützt durch:
Ausgezeichnet mit:
Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.

Stücken
Zauchwitzer Straße 51
14552 Michendorf
Tel.: 033204/ 42342
Email: info(at)lfv-nnn.de
www.lfv-nnn.de