08.02.2018

Relaunch - Website erstrahlt in neuem Glanz

Seit Januar erscheint die Website des Naturparks Nuthe-Nieplitz in neuem Glanz. Im Rahmen des Projektes "Mit Herz, Hand und Verstand - ein Projekt zur Förderung des Umweltbewusstseins im Naturpark Nuthe-Nieplitz" konnte die Website durch den Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. (LFV NNN) an moderne Standards angepasst werden. So sind die Inhalte ab sofort auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets abrufbar. "Besonders wichtig war es uns bei der Gestaltung, dass di ...

Mehr
15.01.2018

Druckfrisch: Der neue Naturpark-Kalender ist da!

Neben schon traditionsreichen Angeboten wie dem Tag der Offenen Höfe, der Steinkauz-Exkursion oder den Eselwanderungen rund um das NaturParkZentrum, finden sich im neuen Veranstaltungskalender des Naturparks auch Neuheiten wie eine Exkursion zu den Waldbrandflächen auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Jütberbog oder eine musikalische Wildkräuterwanderung. Im neuen Naturpark-Kalender finden sich die unterschiedlichsten Angebote, um Land und Leute zwischen Nuthe und Nieplitz kennenzulernen. ...

Mehr
08.01.2018

Nachbar Isegrim – Wölfe im Naturpark Nuthe-Nieplitz

Nach seiner Ausrottung im 19. Jahrhundert kehrte der Wolf Ende des 20. Jahrhunderts nach Deutschland zurück. Das erste Rudel Brandenburgs wurde 2007 in der Lausitz nachgewiesen. Nachdem bereits seit einigen Jahren ein Rudel auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Jüterbog existiert, wurde im Wolfsjahr 2016/2017 im Raum Dobbrikow mit der Beobachtung von Welpen ein weiteres Rudel nachgewiesen. Einzelne Wölfe werden bis nördlich des Autobahnrings bei Saarmund gesichtet, ebenso am Autobahndreieck Po ...

Mehr