28.09.2025 14:00 Uhr
Parkführungen im Schlosspark Blankensee
Unter dem Titel „Auf den Spuren von Sudermann und Lenné durch den Schlosspark Blankensee“ sind Interessierte herzlich eingeladen zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den Schlosspark Blankensee. Dieser 3,5 Hektar große Park ist einer der wenigen Historistischen Gärten in Brandenburg, der die Zeit überdauert hat. Welche Figur stand einst auf der Nieplitzbrücke? Was sind das für Steinsockel in den Rasenflächen vor dem Schloss? Woher hat die Johannisbrücke ihre Namen? Was ist ein „HaHa“ und was hat das mit dem Nieplitzkanal zu tun? Bei der Führung werden 300 Jahre Geschichte des Schlossparks beleuchtet, ebenso die drei Herren, die diesen gestaltet haben. Vom Barockgarten, über den Landschaftspark bis hin zum Historistischen Garten werden die Merkmale der Gartenstile, die hier angewendet wurden erläutert. Gemeinsam geht es auf Spurensuche nach längst verschollenen und heute kaum noch sichtbaren Parkbauten und Dekorationen.
Treffpunkt:
Bauernmuseum Blankensee
Dorfstraße 4
Trebbin OT Blankensee
Dorfstraße 4
Trebbin OT Blankensee
Gebühr:
Teilnahme ist kostenfrei. Über Spenden freut sich das Bauernmuseum.
Information & Anmeldung: