Morgenführung zur Hirschbrunft
Im Herbst ist es Zeit für die stattlichen Rothirsche und die nicht weniger beeindruckenden Damhirsche, ihre Hirschkühe zu beeindrucken. Dabei wird ger ...
mehr
Im Herbst ist es Zeit für die stattlichen Rothirsche und die nicht weniger beeindruckenden Damhirsche, ihre Hirschkühe zu beeindrucken. Dabei wird ger ...
mehrWir erkunden den faszinierenden und großen Lebensraum der Wölfe und entdecken mit etwas Glück die ein oder andere Wolfsspur. Bei Glatteis findet die ...
mehrDas Geschnatter der Gänse ist vor allem in den Herbstmonaten bei uns in der Region deutlich hörbar. Jedes Jahr kehren die nordischen Wildgänse in ihr ...
mehrWas haben Schafe, Steinkäuze und Streuobstwiesen miteinander zu tun? Warum gelten Streuobstwiesen als besonders artenreiche Lebensräume, und was brauc ...
mehrSeiner Naturverbindung bewusst zu sein, ist eine der tragenden Fähigkeiten für unsere Zukunft. Naturverbindung muss nicht erlernt werden, wir müssen ...
mehrUnsere Wildtiere finden immer weniger Wohnraum in der freien Natur. Wir helfen heute den Fledermäusen, damit sie im Sommer neue Behausungen finden. S ...
mehrDie Nuthe-Nieplitz-Niederung ist ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Wasservögel, die hier rasten, Nahrung finden und Kraft für die Weiterreise tan ...
mehrDiese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Helfen Sie uns diese Webseite weiter zu verbessern! Stimmen Sie daher bitte zur Nutzung Ihrer Daten zu, vielen Dank.