Zurück zur Übersicht

Museum "Alte Posthalterei"

Angebot:
Die derzeitige Ausstellung vermittelt den Besuchern einen authentischen Blick hinter die Kulissen des preußischen Postwesens vor zweieinhalb Jahrhunderten. Zum einen werden die verwaltungstechnischen Voraussetzungen anhand von historischen Karten, Fahrscheinen und weiteren Belegen veranschaulicht, zum anderen kann man das Reisen mit der Postkutsche anhand von Erlebnisberichten nachvollziehen. Die Exponate vermitteln einen sinnlichen Eindruck vom Dienstalltag, der durch akustische Momentaufnahmen in den Hörstationen eine reizvolle Ergänzung erfährt.

Untergebracht ist die Beelitzer Ausstellung in einem besonders geschichtsträchtigen Ort, der "Alten Posthalterei". Sie wurde 1789 vom damaligen Bürgermeister Gottlieb Ferdinand Kaehne errichtet und ist der einzige noch derart gut erhaltene preußische Postbau aus Postkutschenzeiten.

Führungen: Regelmäßige Führungen siehe Aushang am Museum. Ein individueller Museumsbesuch bzw. eine Führung können telefonisch oder per E-Mail angefragt werden.
Anschrift:
Poststraße 16
14547 Beelitz
Telefon: 033204-39154
E-Mail: museen@beelitz.de
beelitz.de/museen/
Preis(e):
Erwachsene: 3,00 €
reduziert: 2,00 €
Kinder: frei € (bis 12 Jahre)

Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen nach Brandenburg erhalten Sie auf www.reiseland-brandenburg.de.