St. Petri Kirche
Nach Eröffnung der Eisenbahnstrecke wuchs die Gemeinde im Westteil der Stadt. Neben der St. Johanniskirche (Marktplatz) wurde ein zweiter Kirchenbau e ...
mehrNach Eröffnung der Eisenbahnstrecke wuchs die Gemeinde im Westteil der Stadt. Neben der St. Johanniskirche (Marktplatz) wurde ein zweiter Kirchenbau e ...
mehrDie St.-Marien-Kirche befindet sich im Osten der Stadt. Der Baubeginn der Kirche liegt vermutlich um 1220. Sankt Marien ist eine spätromanische kreuzf ...
mehrDie Pfarrkirche St. Nikolai befindet sich in der Neuen Markt Straße, im Südwesten der Stadt. Sie ist eine frühgotische kreuzförmige Pfeilerbasilika im ...
mehrLudwigsfelde ist eine junge Stadt. 1936 als Werksiedlung "auf der grünen Wiese" entstanden, hat sie nie das Image einer geschichtslosen Stadt ablegen ...
mehrLuckenwalde besitzt die älteste Leihbibliothek des Land Brandenburg, sie existiert seit 1846. Das Bahnhofsgebäude wurde aufwendig umgebaut und saniert ...
mehrDas ehemalige Ackerbürgerstädtchen Beelitz hat mit seinen Ortsteilen inzwischen 12 875 Einwohner und stößt mit seiner herausgeputzten Altstadt und der ...
mehrErleben Sie bei einem Spaziergang durch die mittelalterlich geprägte "Hauptstadt des Fläming" eindrucksvolle Kirchen, eines der ältesten Rathäuser Bra ...
mehrDiese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Helfen Sie uns diese Webseite weiter zu verbessern! Stimmen Sie daher bitte zur Nutzung Ihrer Daten zu, vielen Dank.