Interaktive Wanderausstellung zum Thema „Wasser“
Zurück zur ÜbersichtAb April werden drei Ausstellungsmodule zum Thema Wasser im NaturParkZentrum zu sehen sein.
Es geht darum, entlang der Grundsätze einer Bildung für nachhaltige Entwicklung, das Thema „Wasser“ aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen zu lernen. Als erster Grundsatz steht dabei das bewusste „Erkennen“ der Problematik im Fokus. Das Modul hierzu beschäftigt sich mit dem Wassermangel in der Landschaft durch die Klimaerwärmung. Weiter geht es mit einem Modul „Bewerten“, bei dem es um den Wasserverbrauch bei der Herstellung verschiedener Alltagsgegenstände geht. Am Ende steht das eigenen „Handeln“. Hierfür gibt das dritte Modul Tipps zum Wassersparen im eigenen Garten.
Entwickelt wurden die Module von der NaturPark-Verwaltung und wurden zuerst im Pavillon auf der Landesgartenschau im letzten Jahr ausgestellt. Nach einem Ausflug in die Märkische Schweiz haben sie nun ihren Weg zurück in die Heimat gefunden.
Die Module sind zum Anfassen und Ausprobieren gestaltet und sind dadurch auch für kleine Besucher*innen interessant. Bestaunt und erkundet werden können die während der Öffnungszeiten des NaturParkZentrums.
Die Ausstellung ist bis Ende Mai im NaturParkZentrum zu sehen.
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Saisonale Öffnungszeiten für das NaturParkZentrum und das Wildgehege finden Sie hier.
Leckeres aus unserem Regionalsortiment: Kaffee-Spezialitäten aus dem Automaten, Apfelsaft von der Streuobstwiese und Wildwurst vom Wildhandel Griebsch!
Hunde können im Gehege mitgeführt werden. Auf dem gesamten Gelände besteht Leinenpflicht!
Eintritt ins Wildgehege
erfolgt über das NaturParkZentrum
Unsere Eintrittspreise finden Sie hier.
Rabatt mit: Familienpass oder
Trebbin Card
Sie möchten uns unterstützen und das ganze Jahr ins Wildgehege? Hier gehts direkt zum Antrag auf Fördermitgliedschaft (Jahreskarte Wildgehege inbegriffen!)
Hier geht es zu unseren Angeboten fürs Tagen und Feiern.
Glauer Tal 1
14959 Trebbin OT Blankensee
Tel.: 033731/ 700 462
Mail: mail(at)besucherzentrum-glau.de
Anfahrt:
Hier finden Sie Details für Ihre Anreise.
Das NaturParkZentrum und die Glauer Felder sind barrierefrei. Ein Besuch des Wildgeheges ist für Rollstuhlfahrer mit unserem Wattmobil möglich.